Das ist das Besondere am Konzept "Stark im Stress?!"

Was kennzeichnet das Konzept "Stark im Stress?!"

  • Es basiert auf anerkannten wissenschaftlichen Stressmodellen (z.B. von Lazarus, Kaluza).
    Stress ist demnach ein Prozess, als ein Wechselspiel zwischen
    • situativen / äußeren Anforderungen (Lebensereignissen, Arbeitsanforderungen etc.),
    • persönlichen / inneren Anforderungen (eigenen Zielen, Werten, Einstellungen etc.) und
    • wahrgenommenen eigenen Bewältigungsmöglichkeiten.
  • Stress ist individuell.
    • Menschen empfinden unterschiedliche Faktoren als Stress.
    • Menschen reagieren auf ganz unterschiedliche Art und Weise auf Stress.
    • Deshalb braucht jeder Mensch individuelle Stressbewältigungsstrategien.
  • Stress kann negative / unproduktive oder auch positive / produktive Auswirkungen haben: Ziel ist es, die negativen Auswirkungen zu minimieren und die positiven zu erhalten / auszubauen.
  • "Stark im Stress?!" nutzt mit dem Persolog® Stress-Profil wissenschaftlich fundierte Instrumente zur Analyse von Stressfaktoren und persönlichen Verhaltensweisen, und gibt konkrete Tipps für daran angepassten Umgang mit Stress.
  • "Stark im Stress?!" bezieht weitere Ansatzpunkte (ZeitmanagementWork-Life-Balance) mit ein.
  • "Stark im Stress?!" hat nicht nur den einzelnen Menschen, sondern auch das Umfeld im Unternehmen, das Team, die Führungskräfte im Blick.

Das alles zusammen sind beste Voraussetzungen für langfristig wirksame Stressbewältigung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.