Selbst-/ Zeit-Management / Selbst-Organisation

Zeitmanagement - gibt es das? Nicht wirklich, die Zeit können wir nicht "managen", sie vergeht, egal was wir tun. Was wir tun können, ist entscheiden, wie und für was wir die Zeit nutzen,  die uns zur Verfügung steht (ob im Beruf oder privat). Auch wenn wir oft Vorgaben haben, diese Entscheidung müssen und können nur wir selbst fällen, es geht also eher um Zeitkompetenz oder Zeitsouveränität!

Und es geht- heute mehr denn je - oft darum, zu entscheiden, was ich nicht tue / weglassen muss oder kann.

Denn: Zeit ist ein "Lebensmittel", Sie sollten sie also 

  • nicht verschwenden
  • nicht verderben lassen
  • so behandeln, dass Vitamine / Nährstoffe erhalten bleiben

aktuell: auch mit Schwerpunkt
"Selbstorganisation / Zeitmanagement im Homeoffice"

Zeitmanagement Methoden - individuell angepasst

Die Erfahrung zeigt: Oft funktioniert es erst dann wirklich gut, wenn Methoden des Zeitmanagements (Prioritäten setzen, Aufgabenlisten, Wochen-/ Tagesplanung, Stille Stunde, Umgang mit Zeitfressern, digitale Hilfsmittel etc.) flexibel und individuell an die eigene Persönlichkeit, das Arbeitsumfeld angepasst werden.

Hier gibt der Persolog®Quickcheck zu den 4 Zeitmanagement-Kompetenzen oder der "Persolog®-Strategieplaner Zeit und Persönlichkeit" Hilfestellung und auch viele Praxis-Tipps für die "kreativen Chaoten".

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.